Gesamterneuerungswahl Verwaltungskommission

Für die Amtsperiode 2021–2025 sind die Mitglieder der Verwaltungskommission neu zu wählen.
Die Verwaltungskommission ist das oberste Organ der PKSO, welches die Gesamtleitung der PKSO wahrnimmt. Das Gremium bestimmt die strategischen Ziele und Grundsätze der PKSO sowie die Mittel zu ihrer Erfüllung. Es sorgt für die finanzielle Stabilität der PKSO und überwacht die Geschäftsführung.
Die Personen, welche die bei der PKSO versicherten Arbeitnehmenden in der Verwaltungskommission vertreten, werden nach den Bestimmungen des Wahlreglements der PKSO gewählt. Wahltag ist der 31. Mai 2021.
Die GAV-Personalverbände und der Verband des Gemeindepersonals des Kantons Solothurn (VGSo) haben folgende Personen als Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten nominiert:
Wahlkreis 1: | Verwaltung, Polizei, Gerichte, Kantonale Schulen und selbständige Anstalten | ||
| Brechbühl Jürg, Wabern, Jurist | StPV | Ordentl. Mitglied |
| Bürki Simon, Biberist, Bankberater | StPV | Ordentl. Mitglied |
| Grolimund André, Zuchwil, Rechtsanwalt und Notar | StPV | Ordentl. Mitglied |
| Studer Schmid Barbara, Olten, Mathematiklehrerin | StPV | 1. Ersatzmitglied |
Wahlkreis 2: | Volksschulen | ||
| Ast Martin, Biberist, Heilpädagoge | LSO | Ordentl. Mitglied |
| Misteli Roland, Tscheppach, Geschäftsführer LSO | LSO | Ordentl. Mitglied |
| Rüeger Thomas, Zuchwil, Lehrperson Sekundarstufe 1 | LSO | 1. Ersatzmitglied |
| Stricker Mathias, Bettlach, Primarlehrer Präsident LSO | LSO | 2. Ersatzmitglied |
Wahlkreis 3: | Solothurner Spitäler AG | ||
| Studer Urs, Halten, Leiter Infrastruktur | PVsoH | Ordentl. Mitglied |
| Fischer Thomas, Wangen an der Aare, Stationsleiter | PVsoH | 1. Ersatzmitglied |
Wahlkreis 4: | Anschlussmitglieder | ||
| Khan Lyla, Kyburg-Buchegg, Verwaltungsleiterin | VGSo | Ordentl. Mitglied |
| Bruno Eberhard, Deitingen, Leiter Finanzen und Steuern | VGSo | 1. Ersatzmitglied |
Die Versicherten der PKSO haben die Möglichkeit, weitere Wahlvorschläge einzureichen. Jeder Vorschlag muss von mindestens 30 Versicherten des jeweiligen Wahlkreises eigenhändig unterzeichnet sein. Die kandidierende Person hat zudem das Formular «Selbstdeklaration zur Gewährsprüfung» auszufüllen und dieses mit einem Lebenslauf, einem Strafregisterauszug und einen Betreibungsregisterauszug (beide nicht älter als 3 Monate) einzureichen. Der Wahlvorschlag muss zusammen mit den übrigen Unterlagen bis 31. März 2021 bei der PKSO eingehen.
- Terminplan Gesamterneuerungswahl(pdf, 69KB)
- Anforderungsprofil für Mitglieder der Verwaltungskommission vom 02.11.2020 (Stand 01.01.2021)(pdf, 84KB)
- Wahlreglement vom 22.08.2016 (Stand 01.01.2021)(pdf, 127KB)
- Formular Kandidatur Versichertenvertretung(pdf, 74KB)
- Selbstdeklaration zur Gewährsprüfung(pdf, 124KB)